Rail Europe integriert Schweizer Panoramazüge
Rail Europe bietet nun auch den Glacier Express und Bernina Express (Foto) auf den B2B-Websites und über die API an. Das Unternehmen, das pro Jahr rund 2,5 Millionen europäische Bahntickets verkauft, hatte künftig angekündigt, sich stärker für den hiesigen Quellmarkt zu öffnen.
![Schweiz Bernina Express](https://www.reisevor9.de/var/site/storage/images/_aliases/article_16x9/6/0/6/9/1609606-1-ger-DE/Berninaexpress -komet25 - stock.adobe.jpg)
komet25
Der Bernina Express ist nun auch via Rail Europe buchbar
Der Produktkatalog von Rail Europe umfasste bereits bisher mehr als 100 Marken wie SNCF, SBB, Eurostar, Thalys, Trenitalia, Italo, DB, Renfe, ÖBB, SNCB, NS, OUIGO Spanien und National Rail sowie Bahnpässe wie den Swiss Travel Pass und Eurail Passes. Nun kommen die beiden berühmten Schweizer Panoramazüge hinzu. Die Erweiterung des Angebots sei "vielversprechend für unsere globale Entwicklung, sagt Björn Bender, President & CEO von Rail Europe, der die Plattform für europäische, insbesondere für deutschsprachige Reisefirmen, öffnen will.
Der Glacier Express verbindet Zermatt mit St. Moritz. Den höchsten Punkt der Reise erreicht der Zug auf dem Oberalppass auf 2.033 Metern über dem Meer. Dank seiner großen Panoramafenster gibt der Zug den Blick frei auf zahlreiche Gipfel und tiefe Schluchten. Der Bernina Express ist die höchstgelegene Bahnlinie über die Alpen. Die Strecke führt über 122 Kilometer durch 55 Tunnels, über 196 Brücken und Viadukte. Die Strecke zwischen Thusis und Tirano ist seit 2008 Teil des Unesco-Welterbes.