Mario Tobias (Foto) heißt der neue CEO und Vorsitzende der Geschäftsführung der Messe Berlin. Der 51-Jährige kommt von der Industrie- und Handelskammer Potsdam. Er ersetzt Martin Ecknig, der Ende November nach nur eineinhalb Jahren gehen musste.
Mario Tobias (Foto) heißt der neue CEO und Vorsitzende der Geschäftsführung der Messe Berlin. Der 51-Jährige kommt von der Industrie- und Handelskammer Potsdam. Er ersetzt Martin Ecknig, der Ende November nach nur eineinhalb Jahren gehen musste.
Bereits 2020 sollte das Sultanat offizielles Gastland der Reisemesse in Berlin sein, dann kam Corona dazwischen. Nun folgt ein neuer Versuch und die Messe kündigt Oman als Partnerland für die ITB 2024 an. Somit wird der Oman unter anderem die feierliche Eröffnungsgala am 4. März im City Cube Berlin ausrichten und sich den Fachbesuchern von 5. bis 7. März mit zahlreichen Veranstaltungen präsentieren. Tip Online
Ausgerechnet zum Weltfrauentag geriet Reise vor9 vergangene Woche eine Geschichte der Computerwoche in den Newsletter, in der Frauen geraten wird, bei externen Geschäftsterminen "einfarbige Bluse mit Kostüm oder Hosenanzug in gedeckten Farben wie Schwarz, Grau oder Dunkelblau" zu tragen. Das wollte Stefanie Berk, Marketingchefin im Bahn-Vorstand, nicht auf sich sitzen lassen und postete via Linkedin ein farbenfrohes Foto.
Die Stimmung auf der ersten "echten" ITB seit 2019 war richtig gut, was in erster Linie einer positiven Buchungslage zuzuschreiben sein dürfte. Für die Zukunft bleiben einige Fragen und Hausaufgaben.
Der Tourismus lässt die Pandemie hinter sich und feiert sein Comeback. Das ist die Botschaft der größten Reisemesse der Welt, die nach drei Jahren Pause wieder stattfand und gestern zu Ende ging. Die Geschäfte laufen und die meisten ITB-Hallen waren für viele überraschend voll. Mehr als 90.000 Teilnehmer reisten nach Berlin.
Nach drei Jahren Pause verleiht die Vereinigung Deutscher Reisejournalisten (VDRJ) am heutigen ITB-Donnerstag wieder Preise für unabhängigen Reisejournalismus. Corona spielt bei den ausgezeichneten Artikeln, Radio- und TV-Beiträgen keine Rolle mehr.
Nach der ITB ist vor der ITB: Die Termine für die größte Reisemesse der Welt stehen bereits bis 2030 fest. Die ITB bleibt eine Reise-Fachmesse, auch die Tage Dienstag bis Donnerstag ändern sich nicht mehr. Im kommenden Jahr treffen sich die Touristiker von 5. bis 7. März. See you again in Berlin! ITB
Ein weitgehend unentdecktes Land will auf die touristische Landkarte: Sierra Leone. Der westafrikanische Staat hat in Hotel und Verkehrsinfrastruktur investiert, präsentiert die Projekte auf der ITB und lässt Blogger und Influencer für sich sprechen.
In der Halle 2.1 gibt es in diesem Jahr erstmals eine Medien-Lounge, die gemeinsam von der Messe Berlin und der Agentur Wilde & Partner organisiert wird. Sie soll Medienschaffenden neben dem Pressezentrum in Halle 6.3 als Anlaufstelle für Informationen rund um die Messe bieten. Zudem bietet die Lounge inmitten des dynamischen ITB-Betriebs einen Ruhepunkt, Gelegenheit für einen Espresso oder zum Netzwerken. Wilde
Der Fachkräftemangel spitzt sich immer weiter zu. Sinkende Ausbildungszahlen, unbesetzte Stellen, fehlende Nachfolge im Tourismus. Was tun? Das diskutiert Prof. Harald Pechlaner von der Universität Eichstätt unter anderem mit Otto Lindner vom Internationalen Hotelverband und Prof. Heinz-Dieter Quack, Leiter des Kompetenzzentrums Tourismus des Bundes. Mittwoch, 8. März, 15 Uhr, Halle 7.1b Blue Stage. ITB-Kongress