»
Inside
MSC plant Mittelmeer-Start im August und streicht Nordeuropa
»
Destinations
Tourismusbeauftragter macht Hoffnung auf Türkei-Reisen
»
Marketing & Digitales
Facebook organisiert erstmals Coachings für Reiseunternehmen
»
Basta
Erste Kreuzfahrtschiffe werden wohl bald zerlegt
Schon gesehen? Auf unserer Website reisevor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
Anzeige
»
Inside
Der Podcast von Reise vor9: Alles Wichtige in drei Minuten
Die Schweizer Kreuzfahrtreederei will vom 1. August an mit einer reduzierten Zahl von Schiffen wieder ablegen und im Mittelmeer fahren. Voraussetzung ist grünes Licht von den anvisierten EU-Ländern. Törns in Nordeuropa sagt MSC Cruises für diese Saison ganz ab. Reise vor9
Mehrheit touristischer Unternehmen sieht Existenz bedroht
Laut einer Erhebung des Ifo-Instituts sehen 85 Prozent der Reisebüros und Reiseveranstalter, 76 Prozent der Hotels und 67 Prozent aller Gaststätten ihre Existenz durch die Corona-Krise in Gefahr. Im bundesweiten Schnitt aller Branchen schätzen sich 21 Prozent der Unternehmen als gefährdet ein. Reise vor9
Sven Schikarsky (Foto), verantwortlich für das Sun-and-Beach-Bereich, warnt davor, dass die Erholung des Mittelmeergeschäfts scheitern könnte, wenn die Veranstalter kein zuverlässiges, planbares Angebot gewährleisteten. Reise vor9
Reisebüroumsätze bleiben im Juni mies
Der fakturierte Gesamtumsatz der im "Tats Reisebürospiegel“ erfassten Agenturen steht im Monat Juni 2020 zum Vergleichsmonat des vergangenen Jahres bei minus 85,8 Prozent. Für das erste halbe Jahr liegt der fakturierte Umsatz um zwei Drittel unter dem Vorjahr. Reise vor9
Zusätzlich zur Maske müssen Passagiere an Bord ein Plastikvisier tragen. Am Flughafen Doha werden die Visiere beim Check-in ausgegeben, an anderen Airports soll das am Gate geschehen. Reise vor9
»
Destinations
Tourismusbeauftragter macht Hoffnung auf Türkei-Reisen
"Wenn die Lage gut ist – und letzte Woche war die Lage gut – können wir relativ schnell die Öffnungen vorbereiten", sagte Thomas Bareiß den Fernsehsendern "RTL" und "N-TV". Die Türkei dürfe nicht strenger behandelt werden als andere Länder. Reise vor9
Gericht beendet Lockdown im Kreis Gütersloh
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht hat die Coronavirus-Beschränkungen im Kreis Gütersloh per Eilbeschluss vorläufig außer Vollzug gesetzt. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens seien "voraussichtlich rechtswidrig gewesen", so das Gericht. Es sei nicht mit dem Verhältnismäßigkeits- und dem Gleichbehandlungsgrundsatz zu vereinbaren, dass sich ihr Geltungsbereich auf das gesamte Gebiet des Kreises erstrecke. Zeit
Anzeige
Ihre Webinar-Werbung in Counter vor9
Kenia will Safari-Tourismus mit günstigen Preisen ankurbeln
Ab sofort werden die Eintrittsgebühren für die Nationalparks des ostafrikanischen Landes bis 30. Juni 2021 um bis zu 50 Prozent gesenkt. Das gilt auch für marine Nationalparks, teilt der Kenya Wildlife Service mit. Der bekannteste Park Masai Mara ist von der Aktion ausgeschlossen, da er nicht vom KWS verwaltet wird. Reisereporter
"Was wird aus der Lieblingsinsel der Deutschen?", fragt der "Spiegel" in der Titelstory seiner jüngsten Ausgabe. Die Reporter reden mit vielen, vom Tourismusforscher über eine Saisonkraft bis hin zum Ballermann-Barden Peter Wackel. Eine klare Antwort bleibt das Magazin am Ende allerdings schuldig. Reise vor9
Deutsche suchen in Kroatien Ferienhäuser und Campingplätze
Jeweils rund 40 Prozent der Gäste entschieden sich dieses Jahr für Ferienhäuser und -apartments oder Camping, so die Kroatische Zentrale für Tourismus in Frankfurt. Rund zehn Prozent übernachteten in Hotels. Im Juni kamen rund 780.000 Touristen in das Land; etwa ein Drittel der normalen Besucherzahl. FVW
»
Marketing
Facebook organisiert erstmals Coachings für Reiseunternehmen
Die Plattform entdeckt den Mittelstand: Am kommenden Freitag, 10. Juli, bietet Facebook zum ersten Mal ein Webinar für die deutsche Tourismusbranche an. Dabei geht es insbesondere um das Marketing mit Instagram. Los geht’s um 10:30 Uhr. Das Event ist der Auftakt zu einer Reihe von Online-Veranstaltungen für kleine und mittlere Unternehmen. Reise vor9
Michael Erfert (Foto), derzeit für die Vertriebsprozesse von Lufthansa, Austrian, Swiss und verantwortlich‚ wechselt am 15. August zu Eurowings. Er übernimmt die Position von Oliver Schmitt, der im März als Chief Commercial Officer in die Geschäftsführung eingetreten ist. Reise vor9
Tourismus-Kommunikation braucht mehr Transparenz
Dass es der Tourismuswirtschaft nicht gut geht, ist beim Kunden angekommen, kommentiert Branchenkenner Dirk Rogl. Der Kunde wisse jedoch nichts über die ertragsfreien Überstunden in Reisebüros und bei Veranstaltern wegen Umbuchungen und Stornos. Er wisse auch zu wenig darüber, dass er mit der Akzeptanz von Gutscheinen etwa Arbeitsplätze und Angebotsvielfalt sichert und fairen Tourismus unterstützt. Die Branche sollte dies den Verbrauchern konstruktiv mitteilen. Travel Commerce
Travel Industry Club lädt zur Award Night nach Frankfurt
Endlich wieder Networking von Angesicht zu Angesicht: Am 17. September vergibt der TIC wieder seine begehrten Branchenpreise, unter anderem für den Best Travel Industry Manager des Jahres. Neu ist die Location, erstmals in Frankfurt, im Radisson Blu an der Messe. Bis zum 17. Juli gilt ein Frühbucherrabatt. Cvent
"Echte Abenteuer" hat sich der Spezialist, der im Jahr 2000 mit einem provisorischen Büro in einer Garage in Kleinzschachwitz, am Stadtrand von Dresden, an den Start ging, auf die Fahnen geschrieben. Das soll so bleiben, finden die Geschäftsführer Jörg Ehrlich (Foto), Thomas Kimmel und Markus Walter. Reise vor9
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Urlauberin aus Düsseldorf bringt Corona an die Ostsee mit. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Erste Kreuzfahrtschiffe werden wohl bald zerlegt
Nach mehreren Medienberichten trifft es die drei betagten Schiffe der insolventen spanischen Royal-Caribbean-Beteiligung Pullmantur. Nachdem es zunächst geheißen hatte, sie sollten verkauft werden, geht ihre letzte Reisen nun wohl ins türkische Aliaga. Die Hafenstadt ist für ihr Know-how beim Abwracken von Schiffen bekannt. Cruise4News