Podcast: Wie ein betroffener Reiseprofi den Daten-Deal sieht
Alain Freeman (Foto) führt seit 17 Jahren das Reisebüro Earlybird Bergedorf, das der Alpha-Kooperation angehört. Er stellte fest, dass der Alpha-Mitgesellschafter RTK detaillierte Buchungsdaten seines Büros an FTI weitergeleitet hat. Wie er die Sache sieht und wie er damit umgeht, beleuchten wir im Reise vor9 Podcast.

privat
Alain Freeman betreibt das Reisebüro Earlybird in Bergedorf
Freeman war kurz vor dem Erscheinen des Handelsblatt-Artikels, der die Debatte um die Datenweitergabe durch RTK an FTI ins Rollen brachte, von der Alpha-Kooperation darauf aufmerksam gemacht worden, dass da etwas im Busch sei, sagt er im Gespräch mit Reise vor9. Wie er anschließend ermittelte, lagen dem Wirtschaftsblatt detaillierte Umsatzzahlen seines Büros vor, aufgeschlüsselt nach Veranstaltern und Zielgebieten. Dass der Datentransfer bis ins Jahr 2023 fortgesetzt worden war, wusste er damals noch nicht.
Wie die Sache ihren Lauf nahm, welche Schlussfolgerungen der Reisebüroinhaber für sich daraus zieht und welche Konsequenzen die Reisebranche daraus seiner Meinung nach ziehen sollte, erzählt Freeman im Reise vor9 Podcast. Außerdem macht er deutlich, warum er den zuletzt häufiger geäußerten Standpunkt, durch den Daten-Deal sei doch kein Schaden entstanden, nicht gelten lassen will.
Sie haben der Darstellung dieses Inhalts nicht zugestimmt. Mit Ihrer Erlaubnis wird der Inhalt angezeigt. Dann werden bestimmte Daten an eine dritte Partei übermittelt.
Sollte der Webplayer auf dieser Seite nicht funktionieren, klicken Sie einfach auf diesen Link: https://reisevor9.podigee.io/354-new-episode
Christian Schmicke