Das ist ein Ergebnis der aktuellen „Passenger IT Insights“-Studie des IT-Dienstleisters SITA. Demnach nutzten 2018 doppelt so viele Reisende wie 2017 diesen Service. Diese Nutzer waren zudem zufriedener als die von Menschen kontrollierte Gruppe.
Das ist ein Ergebnis der aktuellen „Passenger IT Insights“-Studie des IT-Dienstleisters SITA. Demnach nutzten 2018 doppelt so viele Reisende wie 2017 diesen Service. Diese Nutzer waren zudem zufriedener als die von Menschen kontrollierte Gruppe.
Washington droht für Strecken in die USA mit der Beschränkung von Wet-Leasing, dem Anmieten von Flugzeugen mit Crew. Davon betroffen wären Lufthansa, Eurowings und weitere europäische Airlines. Grund ist der zähe Prozess innerhalb der EU. Ohne Einigung müssen die Airlines die Flüge ab dem 30. März im Zweifelsfall einstellen.
Die kostenlose Plattform weltreise.jetzt hilft angehenden Weltreisenden bei der Planung und Vorbereitung ihres mehrmonatigen Trips, damit individuelle Reiseideen Realität werden. Dahinter steckt Reiseprofi Henning Manninga, der Round-the-World-Tickets vermittelt. Mit dem neuen Infoangebot will er Unentschlossene für den Trip ihres Lebens gewinnen.
Das kostenlose Informationsportal weltreise.jetzt hilft angehenden Weltreisenden bei der Planung und Vorbereitung ihres mehrmonatigen Trips, damit individuelle Reiseideen Realität werden. Verantwortlich für das Webangebot ist Reiseprofi Henning Manninga, Reise vor9 hat mit ihm über das Geschäftsmodell des Angebots gesprochen.
Die neue Königin der Meere soll 2.857 Kabinen haben, bei Zweierbelegung entspräche das einer Passagierzahl von 5.714. Das Schiff der Oasis-Klasse wird, wenn alles wie geplant läuft, 2023 ausgeliefert und löst die "Symphony of the Seas", die ebenfalls der Oasis-Klasse angehört, als weltgrößtes Kreuzfahrtschiff ab.
Der internationale Hotelkonzern IHG erwirbt für 265 Millionen Euro das auf Luxushotels, Ressorts und Spas der Oberklasse spezialisierte Unternehmen aus Bangkok. Der Deal umfasst auch die Schwesterunternehmen Evason und Raison d’Etre. Damit ergänzt IHB sein Portfolio an führenden Luxushotelmarken.
Grund ist ein sehr nasser, "Ananas Express" genannter Sturm, der Starkregen und Schneefälle nach Kalifornien bringt. Hinzu kommen schwere Winterstürme zwischen Seattle und Boston. Sie behindern besonders Pendler, die nicht zur Arbeit kommen. Zudem drohen. Das Wetterchaos soll bis Donnerstag andauern.
Wenn Business Traveller in Europa unterwegs sind und die A1-Bescheinigung nicht dabei haben, drohen hohe Strafen. Mit dem Dokument wird nachgewiesen, dass der Business-Reisende den deutschen Sozialversicherungsvorschriften unterliegt. Wer das Dokument nicht mitführt, muss mit Bußgeldern bis zu 10.000 Euro rechnen.
Dazu arbeitet das Start-up mit dem Frankfurter Airportbetreiber Fraport zusammen. Gemeinsam wollen sie Konzepte entwickeln, wie Flugtaxis in den Flughafenbetrieb integriert werden können. Das batteriebetriebene Flugtaxi basiert auf der Drohnentechnologie, bietet derzeit Platz für zwei Personen und ist für den Stadtverkehr konzipiert.
Thomas Cook braucht Geld. Der Reisekonzern teilte mit, dass er eine "strategische Überprüfung der Group Airline" vornehme. Der Prozess stehe noch ganz am Anfang. Es würden alle Optionen untersucht.